Wenn Sie sich für den Handel auf den Finanzmärkten entscheiden, sollten Sie niemals vergessen, dass immer das Risiko besteht, einen Teil oder das gesamte Geld zu verlieren. Aber zum Glück für Händler sind die Risiken einer der wenigen Aspekte des Handels, die wir kontrollieren können. Wir können den Markt nicht bewegen, wir haben keinen Einblick in die Absichten der Zentralbank, wir können die Wirtschaftsnachrichten oder andere Fundamentaldaten, die Marktbewegungen auslösen, nicht vorhersagen – also müssen wir unser Bestes tun, um das Risiko zu kontrollieren. Dafür gibt es viele Strategien und Techniken, die zusammen als „Risikomanagement“ oder „Geldmanagement“ bezeichnet werden.
3
Zahlungsarten
Handelsplattformen
Reguliert von
Unterstützung
Mindesteinzahlung
Hebel max
Währungspaare
Klassifikation
App
Mindesteinzahlung
$100
Verbreitung mind.
Variablen Pips
Hebel max
100
Währungspaare
40
Handelsplattformen
Finanzierungsmethoden
Reguliert von
FCA
Was Sie handeln können
Forex
Indizes
Aktionen
Kryptowährungen
Rohmaterial
Durchschnittlicher Spread
EUR / GBP
-
EUR / USD
-
EUR / JPY
0.3
EUR / CHF
0.2
GBP / USD
0.0
GBP / JPY
0.1
GBP / CHF
0.3
USD / JPY
0.0
USD / CHF
0.2
CHF / JPY
0.3
Zusätzliche Gebühr
Kontinuierliche Rate
Variablen
Konvertierung
Variablen Pips
Rechtliches
Ja
FCA
Nein
CySEC
Nein
ASIC
Nein
CFTC
Nein
NFA
Nein
BAFIN
Nein
CMA
Nein
SCB
Nein
DFSA
Nein
CBFSAI
Nein
BVIFSC
Nein
fsca
Nein
FSA
Nein
FFAJ
Nein
ADGM
Nein
FRSA
71% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld.
Mindesteinzahlung
$100
Verbreitung mind.
- Kerne
Hebel max
400
Währungspaare
50
Handelsplattformen
Finanzierungsmethoden
Reguliert von
CySECASICCBFSAIBVIFSCfscaFSAFFAJADGMFRSA
Was Sie handeln können
Forex
Indizes
Aktionen
Kryptowährungen
Rohmaterial
Etfs
Durchschnittlicher Spread
EUR / GBP
1
EUR / USD
0.9
EUR / JPY
1
EUR / CHF
1
GBP / USD
1
GBP / JPY
1
GBP / CHF
1
USD / JPY
1
USD / CHF
1
CHF / JPY
1
Zusätzliche Gebühr
Kontinuierliche Rate
-
Konvertierung
- Kerne
Rechtliches
Nein
FCA
Ja
CySEC
Ja
ASIC
Nein
CFTC
Nein
NFA
Nein
BAFIN
Nein
CMA
Nein
SCB
Nein
DFSA
Ja
CBFSAI
Ja
BVIFSC
Ja
fsca
Ja
FSA
Ja
FFAJ
Ja
ADGM
Ja
FRSA
71% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld.
Mindesteinzahlung
$50
Verbreitung mind.
- Kerne
Hebel max
500
Währungspaare
40
Handelsplattformen
Finanzierungsmethoden
Was Sie handeln können
Forex
Indizes
Aktionen
Rohmaterial
Durchschnittlicher Spread
EUR / GBP
-
EUR / USD
-
EUR / JPY
-
EUR / CHF
-
GBP / USD
-
GBP / JPY
-
GBP / CHF
-
USD / JPY
-
USD / CHF
-
CHF / JPY
-
Zusätzliche Gebühr
Kontinuierliche Rate
-
Konvertierung
- Kerne
Rechtliches
Nein
FCA
Nein
CySEC
Nein
ASIC
Nein
CFTC
Nein
NFA
Nein
BAFIN
Nein
CMA
Nein
SCB
Nein
DFSA
Nein
CBFSAI
Nein
BVIFSC
Nein
fsca
Nein
FSA
Nein
FFAJ
Nein
ADGM
Nein
FRSA
71% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld.
Risikomanagement bedeutet, alle kleinen Teile zusammenzufügen
Viele neue Händler steigen in dieses Geschäft mit wenig Risiko- oder Money-Management-Kenntnissen ein. Das bedeutet, dass sie fast Spieler sind, weil sie die Werkzeuge, die ihnen für den Handel zur Verfügung stehen, reduzieren und folglich die Gewinnchancen verringern. Das Risikomanagement garantiert nicht bei jedem Trade einen Gewinn, aber es reduziert den Verlust, wenn Sie verlieren, und erhöht den Gewinn, wenn Sie gewinnen. Es gibt Ihnen den zusätzlichen Vorteil, der ausreicht, um Sie auf lange Sicht zum Gewinner zu machen. Aber was sind diese Techniken, die den Handel sicherer machen? Einige von ihnen sind nur Techniken des gesunden Menschenverstands, während andere von Statistikern und Mathematikern entwickelt wurden und etwas komplexer sind. In diesem Teil unserer zweiteiligen Serie behandeln wir die Taktiken des gesunden Menschenverstands. Lass uns anfangen.
Engagement pro Trade – Der wahrscheinlich wichtigste Faktor des Risikomanagements ist die Entscheidung, wie viel Sie bereit sind, pro Trade tatsächlich zu riskieren. Verschiedene Händler riskieren unterschiedliche Beträge ihrer Konten, aber Profis riskieren nur einen kleinen Prozentsatz des Kontos, normalerweise zwischen 0.5 % und 3 %. Das Risiko wird als Prozentsatz des Gesamtbetrags des Kontos berechnet. Wenn Sie beispielsweise ein 10,000-Dollar-Konto haben und Ihrer Analyse zufolge der Stop-Loss bei 50 Pips liegen muss, sollten Sie nicht mehr als 4 Mini-Lots handeln, wenn Sie ein Engagement von 2 % eingehen. 2 % eines 10,000-Dollar-Kontos entsprechen 200 Dollar, also 4 Dollar/Pip x 50 Pips = 200 Dollar. Das gilt für die Paare, bei denen 1 Pip 1 $ pro Mini-Lot kostet: Bei anderen Paaren wie EUR/GBP, wo 1 Pip 1.5 $ pro Mini-Lot kostet, sollten Sie laut Berechnungen nicht mehr als 2.5 Mini-Lots handeln.
Risiko-Rendite-Verhältnis– Ein weiterer wichtiger Punkt des Risikomanagements ist die Bestimmung des Chance-Risiko-Verhältnisses. Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, wäre es unlogisch, mehr als das Ertragspotenzial dieses Unternehmens zu riskieren. Die gleiche Idee gilt für den Handel; Wenn Sie sich für einen Trade entscheiden, möchten Sie, dass der potenzielle Gewinn größer ist als der potenzielle Verlust. Die kurzfristigen Trades haben normalerweise ein höheres Risiko-Rendite-Verhältnis, aber wenn Sie planen, langfristige Positionen zu eröffnen, ist ein gutes Verhältnis 1:3 bis 1:5. Das bedeutet, dass Sie, wenn der Preis im Bereich von 100 Pips gehandelt wird, keine Partei in der Mitte des Ran ergreifen werden, da das Risiko-Ertrags-Verhältnis 1:1 beträgt, oder noch schlimmer, am Boden verkaufen und am Boden kaufen oben. Sie warten, bis der Preis das obere Ende der Spanne erreicht, und verkaufen das Paar mit einem Stop-Loss von 30 Pips über dem Widerstand, wobei Sie 70-80 Pips knapp über der Unterstützung/dem unteren Ende der Spanne anpeilen. Wie in der folgenden Tabelle dargestellt, hätten Sie ein viel besseres Risiko-Ertrags-Verhältnis, wenn Sie die Pfeile verkaufen und zu den schwarzen Markierungen kaufen würden, anstatt irgendwo in der Mitte einen Trade einzugehen.
Bleiben Sie über die Marktbedingungen auf dem Laufenden – Sie können keine vernünftigen Handelsentscheidungen treffen, wenn Sie nicht wissen, was auf dem Markt vor sich geht. Es ist dasselbe wie ein neues Unternehmen in einer Branche zu eröffnen, in der Sie keine Erfahrung haben und nicht sicher sind, wie die Dinge funktionieren. Das Geschäftsumfeld nicht zu kennen, ist eine verschwendete Investition. In unserem Fall müssen wir immer wissen, was auf dem Devisenmarkt vor sich geht; Wir müssen den Wirtschaftskalender überprüfen und über alle wirtschaftlichen und politischen Nachrichten auf dem Laufenden sein, die sich auf die Hauptwährungen auswirken könnten, mit denen wir handeln möchten. Glücklicherweise gibt es viele Websites, die den Wirtschaftskalender anbieten und sogar Erklärungen und Analysen anbieten, wenn Sie die Nachrichten nicht selbst interpretieren können. Auf unserer Website haben wir tägliche Marktaktualisierungen, die im Voraus erklären, was im Laufe des Tages in Bezug auf die bevorstehenden Ereignisse passieren könnte.
Weitere Informationen zur Nutzung von Marktbewegungen zu Ihrem Vorteil:
Trading the News – Forex-Handelsstrategien
Handel mit der Marktstimmung – Forex-Handelsstrategien
Hebelwirkung – Alle Broker bieten eine bis zu 400- bis 500-fache Hebelwirkung, obwohl diese seit der Intervention der Schweizer Zentralbank im Januar auf 1:100 reduziert werden könnte. Das scheint für Händler sehr lukrativ zu sein, weil es bedeutet, dass Sie mit weniger Geld große Gewinne erzielen können. Aber eine hohe Hebelwirkung kann auch zu großen Verlusten führen, weshalb sie als zweischneidiges Schwert bezeichnet wird. Wenn Sie die 100-fache Hebelwirkung auf einem 10,000-Dollar-Konto verwenden und 2 Trades mit einem Stop-Loss von jeweils 40 Pips verlieren, bedeutet dies, dass Sie in nur zwei Trades 8,000 Dollar verloren haben. Das ist fast das gesamte Konto. Wenn Sie in diesem Geschäft bestehen wollen, müssen Sie mit der Hebelwirkung sehr vorsichtig sein. Die meisten Profis verwenden nicht mehr als das 6-7-fache der Hebelwirkung. Da ich persönlich nicht gerne mehr als 2% des Kontos riskiere, verwende ich nur bis zu 5-fache Hebelwirkung.
Hebelwirkung ist ebenso nützlich wie gefährlich
Tagebuch führen – Das Führen eines Trading-Tagebuchs ist im Wesentlichen wie das Führen eines Tagebuchs Ihrer Trades. Der Devisenhandel ist sehr dynamisch, was es schwierig macht, die Fehler, die Sie machen, in Echtzeit zu erkennen, wodurch das Risiko steigt, sie immer wieder zu wiederholen. Aber wenn Sie sich die Handelshistorie am Ende der Woche/des Monats ansehen, können Sie leicht Ihre Schwächen und Stärken identifizieren. Dort können Sie sehen, welche Paare für Sie am profitabelsten waren, und die Verlierer vermeiden. Sie können feststellen, in welcher Handelsregion (Asien, Europa, Amerika) Sie am erfolgreichsten waren, und auch sehen, wie erfolgreich Sie während der Pressemitteilungen mit dem Handel waren, um festzustellen, ob Sie die Fähigkeit haben, die Nachrichten zu lesen und zu interpretieren korrekt. Nachdem Sie also Ihre Schwächen anhand Ihres Trading-Tagebuchs identifiziert haben, werden Sie offensichtlich vermeiden, die gleichen Fehler zu machen, wie z. B. den Handel zu bestimmten Tageszeiten oder den Handel mit bestimmten Paaren. Dies wird Ihnen helfen, das Risiko, in Zukunft unter ungünstigen Bedingungen zu handeln, zu reduzieren.
AvaTrade - Etablierter Broker mit provisionsfreien Geschäften
- Mindesteinzahlung von nur 250 USD, um lebenslangen Zugang zu allen VIP-Kanälen zu erhalten
- Ausgezeichnet als bester globaler MT4-Forex-Broker
- Zahlen Sie 0% auf alle CFD-Instrumente
- Tausende von CFD-Vermögenswerten für den Handel
- Hebelanlagen zur Verfügung
- Zahlen Sie sofort Geld mit einer Debit- / Kreditkarte ein
Für alle Details zum Führen eines Handelsjournals – Forex-Handelsstrategien