Beamte des Handelsministers und der Aufsichtsbehörde für den Handel mit Warentermingeschäften (Bappebti) in Indonesien stellten kürzlich bei einer parlamentarischen Anhörung in Jakarta fest, dass sie planen, die Regulierung des Krypto-Austauschs im Land zu verschärfen.
Laut Didid Noordiatmoko, dem amtierenden Leiter von Bappebti, wäre eine der Anforderungen der neuen Regel, dass zwei Drittel aller Direktoren von Kryptobörsen indonesische Staatsbürger mit Wohnsitz im Land sein müssten. Die Exekutive stellte fest, dass dies getan wird, um zu verhindern, dass das Top-Management das Land verlässt, wenn etwas schief geht.
Die neuen Regeln kommen kurz nach finanziellen Problemen in der auf Südostasien ausgerichteten Krypto-Börse Zipmex, die die Auszahlungen bis auf weiteres eingestellt hat.
Darüber hinaus wird die neue Regel den Krypto-Börsen vorschreiben, Drittverwahrer zur Aufbewahrung von Anlegergeldern einzusetzen. Börsen wird es auch untersagt, diese Gelder in andere Unternehmen zu reinvestieren.
Bei der parlamentarischen Anhörung bemerkte der stellvertretende Handelsminister Jerry Sambuaga:
„Wir wollen Genehmigungen (an Börsen) nicht leichtfertig erteilen, also nur für diejenigen, die die Voraussetzungen erfüllen und glaubwürdig sind.“
Er verzichtete zwar darauf, ein bestimmtes Startdatum anzugeben, merkte aber an, dass Bappebti die neue Verordnung bald einführen werde. Der Regierungsbeamte bestätigte auch, dass die Regierung noch in diesem Jahr Pläne hat, eine Krypto-Asset-Börse zu starten. Der Start dieses Geräts wurde bereits mehrfach verschoben.
Die indonesische Regierung erkennt die Verwendung von Krypto nicht als Zahlungslösung an
Während die indonesische Regierung den Handel mit Krypto-Assets erlaubt, erkennt sie das Asset nicht als Zahlungsinstrument an. Anfang dieses Jahres gab die indonesische Generaldirektion für Steuern bekannt, dass sie sowohl die Einkommenssteuer (PPh) auf Kapitalgewinne aus allen Krypto-Investitionen als auch die Mehrwertsteuer (VAT) auf Krypto-Käufe festgesetzt hat.
Laut Bappebti stiegen die gesamten Krypto-Transaktionen Indonesiens im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 1,224 % auf 859.4 Billionen Rupiah (57.5 Milliarden US-Dollar). Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 verzeichnete es Kryptotransaktionen im Wert von 212 Billionen Rupiah und hatte 15.1 Millionen Kryptobenutzer.
Ihr Kapital ist gefährdet Ihr Kapital ist gefährdet
X
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du dem zu.OkDatenschutzerklärung