Mit dem Indexhandel können Sie über einen einzigen Trade in die breiteren Aktienmärkte investieren. Das übergeordnete Konzept besteht darin, dass der Index eine Gruppe von Unternehmen abbildet, die an bestimmten Aktienmärkten handeln. Zum Beispiel umfasst der FTSE 100 die 100 größten Unternehmen, die an der Londoner Börse gehandelt werden.
Unsere Forex-Signale
1 Monate
Newsletter
Monat
3 Monate
Newsletter
Monat
6 Monate
Newsletter
Monat
Lebenslang
Newsletter
Separate Swing-Trading-Gruppe
Monat
Normalerweise müssten Sie 100 Einzelbestellungen aufgeben, was nicht nur extrem zeitaufwändig, sondern auch kostspielig wäre. Wenn Sie sich stattdessen für einen Index entscheiden, können Sie problemlos diversifizieren. Darüber hinaus haben Sie weiterhin Anspruch auf Unternehmensdividenden, sobald diese ausgezahlt werden.
3
Zahlungsarten
Handelsplattformen
Reguliert von
Unterstützung
Mindesteinzahlung
Hebel max
Währungspaare
Klassifikation
App
Mindesteinzahlung
$100
Verbreitung mind.
Variablen Pips
Hebel max
100
Währungspaare
40
Handelsplattformen
Finanzierungsmethoden
Reguliert von
FCA
Was Sie handeln können
Forex
Indizes
Aktionen
Kryptowährungen
Rohmaterial
Durchschnittlicher Spread
EUR / GBP
-
EUR / USD
-
EUR / JPY
0.3
EUR / CHF
0.2
GBP / USD
0.0
GBP / JPY
0.1
GBP / CHF
0.3
USD / JPY
0.0
USD / CHF
0.2
CHF / JPY
0.3
Zusätzliche Gebühr
Kontinuierliche Rate
Variablen
Konvertierung
Variablen Pips
Rechtliches
Ja
FCA
Nein
CySEC
Nein
ASIC
Nein
CFTC
Nein
NFA
Nein
BAFIN
Nein
CMA
Nein
SCB
Nein
DFSA
Nein
CBFSAI
Nein
BVIFSC
Nein
fsca
Nein
FSA
Nein
FFAJ
Nein
ADGM
Nein
FRSA
71% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld.
Mindesteinzahlung
$100
Verbreitung mind.
- Kerne
Hebel max
400
Währungspaare
50
Handelsplattformen
Finanzierungsmethoden
Reguliert von
CySECASICCBFSAIBVIFSCfscaFSAFFAJADGMFRSA
Was Sie handeln können
Forex
Indizes
Aktionen
Kryptowährungen
Rohmaterial
Etfs
Durchschnittlicher Spread
EUR / GBP
1
EUR / USD
0.9
EUR / JPY
1
EUR / CHF
1
GBP / USD
1
GBP / JPY
1
GBP / CHF
1
USD / JPY
1
USD / CHF
1
CHF / JPY
1
Zusätzliche Gebühr
Kontinuierliche Rate
-
Konvertierung
- Kerne
Rechtliches
Nein
FCA
Ja
CySEC
Ja
ASIC
Nein
CFTC
Nein
NFA
Nein
BAFIN
Nein
CMA
Nein
SCB
Nein
DFSA
Ja
CBFSAI
Ja
BVIFSC
Ja
fsca
Ja
FSA
Ja
FFAJ
Ja
ADGM
Ja
FRSA
71% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld.
Mindesteinzahlung
$50
Verbreitung mind.
- Kerne
Hebel max
500
Währungspaare
40
Handelsplattformen
Finanzierungsmethoden
Was Sie handeln können
Forex
Indizes
Aktionen
Rohmaterial
Durchschnittlicher Spread
EUR / GBP
-
EUR / USD
-
EUR / JPY
-
EUR / CHF
-
GBP / USD
-
GBP / JPY
-
GBP / CHF
-
USD / JPY
-
USD / CHF
-
CHF / JPY
-
Zusätzliche Gebühr
Kontinuierliche Rate
-
Konvertierung
- Kerne
Rechtliches
Nein
FCA
Nein
CySEC
Nein
ASIC
Nein
CFTC
Nein
NFA
Nein
BAFIN
Nein
CMA
Nein
SCB
Nein
DFSA
Nein
CBFSAI
Nein
BVIFSC
Nein
fsca
Nein
FSA
Nein
FFAJ
Nein
ADGM
Nein
FRSA
71% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld.
Möchten Sie herausfinden, wie Börsenindizes tatsächlich funktionieren? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, unseren Learn 2 Trade 2023-Leitfaden zum Indexhandel zu lesen. Wir decken alles ab, was Sie wissen müssen, um noch heute mit dem Indexhandel zu beginnen!
Note: Es ist auch möglich, Indizes durch CFDs zu verkürzen. Dies ist ideal, wenn Sie glauben, dass sich eine Rezession anbahnt und der Wert der breiteren Aktienmärkte sinken wird.
Eightcap - Regulierte Plattform mit engen Spreads
- Mindesteinzahlung von nur 250 USD, um lebenslangen Zugang zu allen VIP-Kanälen zu erhalten
- Nutzen Sie unsere sichere und verschlüsselte Infrastruktur
- Spreads ab 0.0 Pips auf Raw-Konten
- Handeln Sie auf den preisgekrönten MT4- und MT5-Plattformen
- Regelung mit mehreren Gerichtsbarkeiten
- Kein Provisionshandel auf Standardkonten
Was ist ein Index?
In seiner einfachsten Form ist ein Index ein Finanzinstrument, mit dem Sie in eine Unternehmensgruppe investieren können. In den allermeisten Fällen wird der Index die Kursbewegung von Aktien verfolgen, die an einer bestimmten Börse notiert sind. Ein Paradebeispiel hierfür ist der NASDAQ 100, der die 100 größten an dieser Börse notierten Unternehmen erfasst. Auf diese Weise können Sie als Investor ein Engagement in 100 Unternehmen eingehen, ohne 100 Trades platzieren zu müssen.
Wenn dies der Fall wäre, können Sie sich vorstellen, wie lange es dauern würde, Aktien von 100 Unternehmen einzeln zu kaufen? Sie würden nicht nur von einer Menge Maklergebühren betroffen sein, sondern müssten auch ständig Aktien kaufen und verkaufen, wenn der Index neue Unternehmen enthält. Wenn Sie im Aktienindexhandel tätig sind, profitieren Sie weiterhin von Dividendenzahlungen - solange Sie in eine ETF. Wenn Sie sich entscheiden, den Index über zu handeln CFDs, wirst du nicht.
Selbst wenn ein Unternehmen innerhalb eines Börsenindex bankrott ging, ist dies nicht immer entscheidend - insbesondere im Fall des S & P 500. Wenn Sie an einem kurzfristigen Indexhandel interessiert sind, ist dies über CFDs möglich . Auf diese Weise können Sie eine Hebelwirkung auf den von Ihnen gewählten Index ausüben und Leerverkäufe tätigen. Sie haben jedoch keinen Anspruch auf Aktiendividenden, wenn Sie einen Index leerverkaufen, da Sie den zugrunde liegenden Vermögenswert nicht besitzen.
Vor- und Nachteile des Indexhandels
- Investieren Sie über einen einzigen Trade in Hunderte von Unternehmen
- Eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Investitionen zu diversifizieren
- Indexfonds über ETFs berechtigen Sie zu Dividenden
- Sie werden nicht die volle Last spüren, wenn eine einzelne Firma pleite geht
- Mit Indexfonds über CFDs können Sie Hebel einsetzen und Short-Positionen eingehen
- Investieren Sie einfach über eine Debit- / Kreditkarte, eine E-Wallet oder ein Bankkonto
- Investieren Sie in wenigen Minuten in einen Index
- Keine Garantie, dass Sie Geld verdienen
Beliebteste Index-Handelsinstrumente
In der Weltwirtschaft werden buchstäblich Hunderte von Börsenindexfonds gehandelt. In der folgenden Liste finden Sie eine Vorstellung von den beliebtesten Indexhandelsinstrumenten ab 2020.
S & P 500: Der Standard and Poor 500 oder einfach 'S & P 500' ist der am meisten gehandelte Börsenindex der Welt. Wie bereits erwähnt, besteht es aus den 500 größten börsennotierten US-Unternehmen. Dies schließt Unternehmen ein, die sowohl an der NASDAQ als auch an der New York Stock Exchange notiert sind. Dieser spezielle Index ist das ultimative Instrument, um in die US-Wirtschaft zu investieren.
Dow Jones: Selbst wenn Sie ein Neuling sind, ist es fast sicher, dass Sie von Dow Jones gehört haben. Interessanterweise besteht der Dow, obwohl er auch ein hervorragender Indikator für die US-Wirtschaft ist, nur aus 30 Unternehmen. Dies schließt große Unternehmen ein, die an beiden großen US-Börsen in verschiedenen Branchen notiert sind.
FTSE-100: Der FTSE 100 ist ein britischer Börsenindex, der die 100 größten an der Londoner Börse notierten Unternehmen abbildet. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich in der gesamten britischen Wirtschaft zu engagieren.
NASDAQ-100: Wenn Sie sich auf die technikorientierte NASDAQ-Börse konzentrieren möchten, lohnt es sich möglicherweise, einen Blick auf die NASDAQ 100 zu werfen. Wie der Name schon sagt, werden hier die 100 größten an der NASDAQ gelisteten Unternehmen erfasst. Der Index wird von Big Tech-Firmen wie Apple, Microsoft und Amazon dominiert.
Nikkei 225: Der Nikkei 225 verfolgt die 225 größten an der Tokioter Börse notierten Unternehmen. Dazu gehören unter anderem Toyota, Japan Tobacco, Honda, Nikon und Yamaha.
Russel 2000: Im Gegensatz zum S & P 500 und Dow Jones verfolgt der Russell 2000 kleine bis mittlere US-Unternehmen. Mit 2,000 einzelnen Unternehmen, die den Index bilden, ist dies ein weiteres großartiges Instrument zur Diversifizierung in der gesamten US-Wirtschaft.
Wie funktionieren Börsenindizes?
Obwohl der Handel mit Börsenindizes ideal für Anleger aller Formen und Größen ist, ist es wichtig zu verstehen, wie der Prozess tatsächlich funktioniert.
✔️ Der Index konzentriert sich auf das Tracking
In erster Linie ist zu beachten, dass es nicht für jeden Aktienmarkt einen einzigen Index gibt. Mit anderen Worten, wenn Sie in den FTSE 100 investieren möchten, würden Sie nicht pro Wort in den FTSE 100 investieren. Stattdessen investieren Sie Geld in einen Index Versorger. Auf dem Markt sind Hunderte von Indexanbietern aktiv, von denen jeder seine eigenen Vor- und Nachteile hat.
Entscheidend ist, dass der Indexanbieter den realen Wert der Unternehmen, aus denen der Index besteht, nachverfolgt. Nehmen wir zum Beispiel an, der Anbieter erlaubt Ihnen, in den Dow Jones zu investieren. Um dies auf vergleichbarer Basis zu ermöglichen, müsste der Anbieter physisch Anteile an allen 30 Unternehmen erwerben, aus denen der Dow besteht. Dabei würde der Index den realen Wert der Unternehmen widerspiegeln, die mit der Nachverfolgung beauftragt sind.
✔️ Indizes werden in Punkten berechnet
Wenn Sie Aktien eines einzelnen Unternehmens kaufen, tun Sie dies zu einem bestimmten Aktienkurs. Wenn Sie beispielsweise eine Aktie von Apple für 250 USD pro Aktie gekauft und später für 300 USD verkauft haben, entspricht dies einem Gewinn von 50 USD. Dies ist einfach, da Ihre Gewinne und Verluste vom realen Wert der betreffenden Aktie abhängen.
Der Grund dafür ist, dass der Index aus Unternehmen mit unterschiedlichen Aktienkursen und Marktkapitalisierungen besteht. Daher wäre es nicht sinnvoll, die Dinge im traditionellen Sinne zu bewerten. Wenn der Index in Punkten steigt, bedeutet dies entscheidend, dass der Wert der zugrunde liegenden Unternehmen insgesamt steigt.
✔️ Indexfonds sind an Börsen notiert
Obwohl wir den End-to-End-Anlageprozess später ausführlicher behandeln, ist es wichtig zu beachten, dass Indexfonds an den Börsen notiert sind. Angenommen, Sie möchten in den FTSE 100 investieren. Dazu können Sie sich für einen Anbieter wie Vanguard entscheiden. In diesem Fall würden Sie in den an der Londoner Börse notierten 'Vanguard FTSE 100 UCITS ETF Distributing' investieren.
Obwohl wir bereits erwähnt haben, dass Börsenindizes in Punkten bewertet werden, ist dies nicht der Fall, wenn Sie bei einem bestimmten Anbieter wie Vanguard investieren. Immerhin ist der Indexfonds an der Londoner Börse notiert, daher muss der Preis in Pfund und Pence angegeben werden.
Der Wert der Aktie steigt und fällt dann in Korrelation mit dem FTSE 100-Index, der in Punkten bewertet wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis für den Vanguard FTSE 100 UCITS ETF Distributing beispielsweise bei 26.25 GBP, während der tatsächliche FTSE 100-Index selbst bei 5,991 Punkten liegt.
Während der Indexfonds von Vanguard einen Preis von 26.25 GBP hat, werden andere Anbieter einen anderen Preis haben, obwohl jeder einzelne Index auf ähnliche Weise auf und ab gehen sollte, da alle die gleichen 100 Aktien verfolgen!
✔️ Indexfonds sind 'gewichtet'
Ein weiteres Merkmal, auf das Sie beim Indexhandel achten sollten, ist die Gewichtung. Kurz gesagt, Indexfonds werden gewichtet, was bedeutet, dass bestimmte Aktien einen größeren Einfluss auf den Preis des Index haben als andere. Beispielsweise haben Unternehmen mit einer viel größeren Marktkapitalisierung häufig eine höhere Gewichtung als Unternehmen mit einer geringeren Größe.
Nehmen wir als Beispiel den NASDAQ 100. Obwohl der Index 100 große Unternehmen enthält, bestehen über 32% aus gerechten Unternehmen nach drei Unternehmen - Microsoft, Apple und Amazon. Während diese drei Firmen jeweils 10 bis 11% des Index ausmachen, machen Unternehmen wie Fox Corp, Ultra Beauty und United Airlines weniger als 0.1% des Index aus!
Der übergeordnete Grund dafür ist, dass eine plötzliche Marktbewegung dieser drei Top-Tech-Aktien in beide Richtungen einen erheblichen Einfluss auf die breiteren Aktienmärkte haben kann. Daher ist es sinnvoll, die Gewichtung entsprechend anzupassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Indexhandelsfonds ihr Gewichtungssystem auf der Marktkapitalisierung basieren. Zum Beispiel verwendet der Dow Jones einen ziemlich seltsamen Ansatz, der sich auf den Aktienkurs des Unternehmens konzentriert. Obwohl Coca Cola einen viel größeren Wert als 3M hat, hat letzteres eine höhere Gewichtung, da der Aktienkurs fast viermal höher ist.
✔️Unternehmen innerhalb eines Index können sich ändern
Wenn es um die Unternehmen geht, aus denen ein Index besteht, ist es sinnvoll, dass sich dies wahrscheinlich irgendwann ändern wird, um die breiteren Märkte widerzuspiegeln. Wenn der FTSE 100 beispielsweise die 100 größten Unternehmen in Bezug auf die Marktkapitalisierung betrachtet, wird es immer Unternehmen außerhalb des Index geben, die mehr wert sind als diejenigen, die am Ende des gewichteten Index liegen.
Es wäre jedoch ein logistischer Albtraum, ständig Unternehmen innerhalb eines Index hinzuzufügen und zu entfernen, da Fondsanbieter die Aktien entsprechend kaufen und verkaufen müssten. Indizes wie der FTSE 100 und der S & P 500 überprüfen daher in der Regel alle drei Monate die zugrunde liegende Zusammensetzung.
Selbst wenn neue Unternehmen zu einem Index hinzugefügt werden, hat dies keine Auswirkungen auf Sie als Investor. Im Gegenteil, Sie werden wahrscheinlich nicht einmal bemerken, dass die Änderung vorgenommen wurde, da dies vom Fondsanbieter erledigt wird.
Indexhandel: ETFs vs CFDs
Nachdem Sie nun wissen, wie Indizes funktionieren, müssen wir uns nun ansehen, wie Ihre Investition dargestellt wird. Entscheidend ist, dass dies entweder in Form eines ETF oder eines CFD erfolgt.
Nachfolgend untersuchen wir, wie sich die beiden vergleichen. Lesen Sie jeden Abschnitt durch, um festzustellen, welcher für Ihre persönlichen Investitionsbedürfnisse geeignet ist.
Impressum
Wenn Sie nach einer langfristigen, stark diversifizierten Indexanlage suchen, sollten Sie sich für einen ETF (Exchange-Traded Fund) entscheiden. In seiner einfachsten Form wird der ETF von einem erstklassigen Finanzinstitut wie Vanguard oder BlackRock verwaltet.
Der betreffende Anbieter kauft dann jede einzelne Aktie innerhalb des Index gemäß seinem Gewichtungssystem. Dabei spiegelt die Bewegung jeder Aktie den Index auf vergleichbarer Basis wider.
Bei CFDs (Contracts-for-Difference) besitzen Sie den zugrunde liegenden Vermögenswert nicht. Stattdessen werden CFDs von Brokern erstellt. Das übergeordnete Konzept besteht darin, dass CFDs den realen Preis eines Index abbilden.
Tatsächlich wird der betreffende CFD wahrscheinlich einen bestimmten ETF-Fondsanbieter wie Vanguard verfolgen. Entscheidend ist, dass der CFD-Anbieter keine Anteile an den Unternehmen kauft, aus denen der Index besteht.
Dividenden
Da der ETF-Fondsanbieter die Anteile, aus denen sich der Index zusammensetzt, persönlich hält, haben sie Anspruch auf Dividenden. Bei größeren Indexfonds wie dem FTSE 100 oder dem S & P 500 bedeutet dies, dass der Anbieter wahrscheinlich den ganzen Monat über Dividenden erhält.
Es wäre unproduktiv und kostspielig für den Anbieter, mehrere Dividendenzahlungen nach Eingang weiterzuleiten, sodass Sie Ihren Anteil wahrscheinlich vierteljährlich erhalten.
Dies ist nicht der Fall, wenn Sie sich für einen CFD entscheiden, da keine Aktien gekauft wurden. Infolgedessen haben Sie keinen Anspruch auf Dividendenzahlungen.
Indexpreis
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen ETF oder einen CFD entscheiden, ist der Wert von Ihre Indexinvestition wird in einer Währung wie US-Dollar oder Pfund Sterling bestimmt. Bei ETF-Indexfonds wird das Finanzinstrument an einer großen Börse notiert.
Beispielsweise ist der zuvor diskutierte FTSE 100-Index von Vanguard an der Londoner Börse notiert. Auf diese Weise können Sie problemlos in den ETF investieren und Ihr Geld herausholen.
Der Preisfindungsprozess bleibt bei CFDs weitgehend derselbe, da das Instrument einen bestimmten Index-ETF nachbildet, der an der Börse notiert ist. Daher wird der Wert des CFD wahrscheinlich den des ETF widerspiegeln, den er verfolgt.
Hebel und Leerverkäufe
Wenn Sie im herkömmlichen Sinne in einen Index-ETF investieren, werden Sie nur mit einem Betrag handeln, der Ihrem Kontostand entspricht oder darunter liegt. Wenn Sie beispielsweise 1,000 € auf Ihrem Brokerage-Konto haben, können Sie nicht mehr als dies handeln.
Dies ist beim Indexhandel mit CFDs nicht der Fall, da Sie eine Hebelwirkung anwenden können. Auf diese Weise können Sie mit mehr Geld handeln, als Sie auf Ihrem Konto haben - abzüglich einer geringen Zinsgebühr, die vom Broker erhoben wird.
In ähnlicher Weise erlauben traditionelle Index-ETFs nur, dass Sie "Long" gehen, was bedeutet, dass Sie über den Wert des Index spekulieren. Beim Indexhandel über CFDs können Sie jedoch auch Short-Positionen eingehen. Dies bedeutet, dass Sie Gewinne erzielen können, wenn Sie glauben, dass der Aktienindex an Wert verlieren wird.
Indexhandelsgebühren
Wie bei allen Finanzinstrumenten müssen Sie für den Handel mit Indexfonds eine Gebühr entrichten. Das spezifische Preismodell hängt nicht nur von Ihrem gewählten Broker ab, sondern auch davon, ob Sie sich für Index-ETFs oder CFDs entscheiden.
Nachfolgend haben wir einige der wichtigsten Gebühren aufgeführt, die Sie beim Online-Indexhandel zahlen müssen.
Die Verbreitung
Unabhängig davon, ob Sie Index-CFDs oder ETFs handeln, müssen Sie immer a bezahlen Verbreitung. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist dies der Unterschied zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Vermögenswerts, und so stellen Broker sicher, dass sie immer Geld verdienen. Je höher der Spread, desto mehr kostet es Sie indirekt. Daher sollten Sie immer eine Index-Handelsseite wählen, die enge Spreads bietet.
Indexhandelskommission
Sie müssen wahrscheinlich eine Gebühr zahlen, wenn Sie einen Indexfonds kaufen oder verkaufen. Bei Index-CFDs ist dies oft ein kleiner Prozentsatz des von Ihnen gehandelten Betrags. Wenn Sie beispielsweise einen Kaufauftrag für einen Dow Jones-Index zu 500 GBP erteilen und der Broker 0.5% berechnet, zahlen Sie eine Handelsprovision von 2.50 GBP.
Bei ETFs müssen Sie entweder eine variable Handelsprovision wie CFDs oder eine Pauschalgebühr zahlen. Wenn es das letztere ist, bleibt die Pauschalgebühr gleich, unabhängig davon, wie viel Sie investieren.
Wenn Ihr Broker Handelsprovisionen berechnet, müssen Sie diese bezahlen, wenn Sie Ihre Position eingeben oder wenn Sie sie schließen.
Kostenquote
Die Kostenquote gilt nur, wenn Sie Indexfonds über einen ETF handeln. Diese besondere Gebühr basiert auf den Kosten, die mit der Führung des ETF-Indexfonds verbunden sind.
Dies umfasst beispielsweise die Kosten, die mit der Führung eines Händlerteams, dem Kauf und Verkauf der spezifischen Aktien, der Ausschüttung von Dividenden und der Verarbeitung von Zahlungen verbunden sind. In den allermeisten Fällen beträgt die Kostenquote weniger als 1% pro Jahr.
So starten Sie noch heute den Indexhandel
Wenn Ihnen der Klang des Indexhandels gefällt - und Sie noch heute mit einem Konto beginnen möchten, zeigen wir Ihnen jetzt, was Sie tun müssen. Wenn Sie die unten aufgeführten Richtlinien befolgen, können Sie innerhalb von Minuten über eine Indexinvestition verfügen!
Schritt 1: Wählen Sie, ob Sie ETFs oder CFDs handeln möchten
Ihre erste Anlaufstelle ist die Entscheidung über die Art der Indexhandelsstrategie, die Sie anwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise langfristig in einen Indexfonds investieren möchten und von regelmäßigen Dividendenzahlungen profitieren möchten, sind Sie für einen ETF am besten geeignet.
Wenn Sie alternativ kurzfristig mit Indizes handeln möchten und die Möglichkeit haben, Hebel und Leerverkäufe anzuwenden, sind Sie für einen CFD besser geeignet.
Schritt 2: Finden Sie eine regulierte Index-Handelsseite
Sobald Sie festgestellt haben, ob Sie sich für CFDs oder ETFs entscheiden möchten, müssen Sie eine Index-Handelsseite finden. Es gibt buchstäblich Tausende von Online-Brokern, die Ihnen Zugriff auf Indexfonds gewähren. Daher kann es schwierig sein, zu wissen, bei welcher Plattform Sie sich anmelden müssen.
Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir weiter unten in unserem Leitfaden einige nützliche Tipps zur Auswahl einer Index-Handelsseite gegeben. Wenn Sie sofort mit dem Handel beginnen möchten, finden Sie unten auf dieser Seite unsere fünf wichtigsten Indexhandelsplattformen.
Schritt 3: Eröffnen Sie ein Konto
Sobald Sie eine Index-Handelsseite gefunden haben, deren Aussehen Ihnen gefällt, müssen Sie ein Konto eröffnen. Um den Prozess zu starten, müssen Sie einige persönliche Informationen angeben.
Dies sollte Folgendes umfassen:
- Name
- Geburtsdatum
- Heimatanschrift
- Nationale Steuernummer
- Aufenthaltsstatus
- Telefon- oder Handynummer
- Email-Adresse
Sie werden dann einige Informationen über Ihre historische Handelserfahrung bereitstellen, damit der Broker weiß, ob Sie die Fähigkeit haben sollten, mit Hebelwirkung zu handeln.
Danach müssen Sie Ihre Identität überprüfen lassen. Der Vorgang ist einfach und erfordert lediglich das Hochladen einer Kopie Ihres Reisepasses oder Führerscheins. Die meisten Plattformen überprüfen das Dokument sofort.
Schritt 4: Einlagen
Sie werden Indizes mit echtem Geld handeln, daher müssen Sie jetzt einige Gelder einzahlen. Auf den meisten Index-Handelsseiten können Sie Geld über eine herkömmliche Debit- / Kreditkarte oder ein Bankkonto hinzufügen.
Möglicherweise haben Sie auch die Möglichkeit, ein E-Wallet wie z PayPal or Skrill. Die meisten Index-Handelsseiten installieren einen Mindesteinzahlungsbetrag, den Sie erfüllen müssen.
Schritt 5: Wählen Sie einen Index für den Handel
In dieser Phase der Prozessdefinierungsollten Sie jetzt ein vollwertiges Indexhandelskonto haben, das finanziert wird. Wenn ja, müssen Sie jetzt einen Index finden, um handeln zu können. Wenn Sie an einen bestimmten Indexfonds denken, sollten Sie in der Lage sein, danach zu suchen. Wenn nicht, durchsuchen Sie den Indexabschnitt (häufig als Indizes bezeichnet) der von Ihnen ausgewählten Plattform.
Schritt 6: Bestellen Sie
Um den Anlageprozess abzuschließen, müssen Sie jetzt eine Bestellung aufgeben. Die genaue Methode hängt davon ab, ob Sie sich für einen ETF oder einen CFD entschieden haben.
Wenn es sich um einen ETF handelt:
- Geben Sie einfach den Betrag ein, den Sie in den ETF investieren möchten
- Bestätigen Sie die Kaufbestellung
Wenn es ein CFD ist:
- Entscheiden Sie, ob Sie Long (Kaufauftrag) oder Short (Verkaufsauftrag) gehen möchten.
- Geben Sie Ihren Gesamteinsatz ein
- Geben Sie Ihren Einstiegspreis für die Limit-Bestellung ein (empfohlen (oder nehmen Sie einfach den nächsten verfügbaren Preis)
- Wenn Sie eine Hebelwirkung anwenden möchten, wählen Sie Ihr Vielfaches aus
- Geben Sie einen Stop-Loss- und / oder Take-Profit-Preis ein
- Bestätigen Sie den Kauf- / Verkaufsauftrag
Wie Sie oben sehen können, bieten CFD-Anlagen in einen Indexfonds viel mehr Flexibilität als ein ETF.
So finden Sie die besten Index-Handelsseiten
Möchten Sie vor der Kontoeröffnung einige Recherchen zu den besten Indexhandelsseiten durchführen? In diesem Fall gibt es eine Reihe wichtiger Kennzahlen, auf die Sie achten müssen - die wir nachfolgend beschrieben haben.
✔️ Verordnung
Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Indexhandelsseite reguliert ist. Wenn nicht, vermeiden Sie es. Alle auf dieser Seite empfohlenen Plattformen verfügen über mindestens eine behördliche Lizenz - manchmal mehr. Dies schließt solche wie die ein FCA (VEREINIGTES KÖNIGREICH), CySEC (Zypern) und ASIC (Australien).
✔️ Handelbar instrumentiert
Sobald Sie die regulatorische Stellung des Brokers festgelegt haben, müssen Sie untersuchen, auf welche Vermögenswerte Sie Zugriff haben. Während praktisch jeder Broker im Online-Bereich Indexfonds auflistet, müssen Sie insbesondere beurteilen, ob es sich um CFDs oder ETFs handelt. Im Fall von eToro bietet Ihnen die Plattform die Möglichkeit von beidem.
✔️ Zahlungen
Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihre ausgewählte Indexhandelsseite Ihre bevorzugte Zahlungsmethode unterstützt. Der beste Weg, um Geld auf ein Brokerage-Konto zu bekommen, ist über eine Lastschrift / Gutschrift oder eine E-Wallet, da das Geld sofort gutgeschrieben wird. Wenn Sie sich für ein Bankkonto entscheiden, müssen Sie möglicherweise einige Tage warten, bis das Guthaben gelöscht ist.
✔️ Gebühren und Provisionen
Alle Handelsaktivitäten sind mit Kosten verbunden. Daher ist es wichtig, dass Sie die Gebührenstruktur verstehen, die von der von Ihnen ausgewählten Indexhandelsseite verwendet wird. Achten Sie besonders auf Spreads, Handelsprovisionen und gegebenenfalls Kostenquoten.
✔️ Forschungsmaterialien
Obwohl Sie möglicherweise einen bestimmten Index im Auge haben, kann es vorkommen, dass Sie eine Untersuchung zu einer neuen Investition durchführen möchten. Daher ist es am besten, sich an Index-Handelsseiten zu halten, die eine interne Forschungsabteilung anbieten. Dies sollte sowohl die technischen als auch die grundlegenden Aspekte umfassen.
✔️ Kundendienst
Es gibt nichts Schlimmeres, als einer neuen Indexhandelsseite beizutreten, nur um herauszufinden, dass die Kundenbetreuung unterdurchschnittlich ist. Überprüfen Sie daher, zu welchen Zeiten das Kundendienstteam arbeitet und welche Arten von Support angeboten werden. Die besten Indexhandelsplattformen bieten 24 Stunden am Tag Unterstützung per Live-Chat.
Beste Indexhandelsplattformen des Jahres 2023
Sie haben keine Zeit, selbst nach einer Plattform zu suchen? Nachfolgend finden Sie unsere fünf wichtigsten Indexhandelsseiten für 2023. Alle unsere vorab geprüften Broker sind reguliert, bieten unzählige Zahlungsmethoden und sind entweder auf Index-CFDs, ETFs oder eine Kombination aus beiden spezialisiert.
1. AVATrade - 2 x $ 200 Forex Willkommensbonusse
Das Team von AVATrade bietet jetzt einen riesigen Forex-Bonus von 20% von bis zu 10,000 US-Dollar an. Dies bedeutet, dass Sie 50,000 USD einzahlen müssen, um die maximale Bonuszuweisung zu erhalten. Beachten Sie, dass Sie mindestens 100 US-Dollar einzahlen müssen, um den Bonus zu erhalten, und dass Ihr Konto überprüft werden muss, bevor das Geld gutgeschrieben wird. Wenn Sie den Bonus abheben, erhalten Sie 1 $ für jedes 0.1-Lot, das Sie handeln.

- 20% Willkommensbonus von bis zu 10,000 USD
- Mindesteinzahlung $ 100
- Überprüfen Sie Ihr Konto, bevor der Bonus gutgeschrieben wird
2. VantageFX – Extrem niedrige Spreads
VantageFX VFSC gemäß Abschnitt 4 des Financial Dealers Licensing Act, das haufenweise Finanzinstrumente anbietet. Alles in Form von CFDs – dies umfasst Aktien, Indizes und Rohstoffe.
Eröffnen und handeln Sie auf einem Vantage RAW ECN-Konto, um einige der niedrigsten Spreads im Geschäft zu erhalten. Handeln Sie mit institutioneller Liquidität, die direkt von einigen der besten Institutionen der Welt bezogen wird, ohne dass von unserer Seite ein Aufschlag hinzugefügt wird. Nicht länger die ausschließliche Domäne von Hedgefonds, hat jetzt jeder Zugang zu dieser Liquidität und engen Spreads für nur 0 $.
Einige der niedrigsten Spreads auf dem Markt finden Sie möglicherweise, wenn Sie sich entscheiden, ein Vantage RAW ECN-Konto zu eröffnen und damit zu handeln. Handeln Sie mit institutioneller Liquidität, die direkt von einigen der besten Institutionen der Welt ohne zusätzlichen Aufschlag bezogen wird. Dieses Liquiditätsniveau und die Verfügbarkeit von dünnen Spreads bis hinunter auf null sind nicht mehr ausschließlich der Zuständigkeitsbereich von Hedgefonds.
- Die niedrigsten Handelskosten
- Mindesteinzahlung $ 50
- Nutzen Sie bis zu 500: 1
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Indexfonds eine hervorragende Möglichkeit sind, in die breiteren Aktienmärkte zu investieren. Unabhängig davon, ob Sie in Aktien in den USA, Großbritannien, Japan oder anderswo investieren möchten - Sie können über einen einzigen Trade in Hunderte von Unternehmen investieren. Dies macht es auch zu einer hervorragenden Möglichkeit, ein hoch diversifiziertes Aktienportfolio aufzubauen.
Was uns auch an Indexfonds gefällt, ist, dass Sie die zugrunde liegende Struktur auswählen können. Für diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Dividendenzahlungen genießen möchten, sind ETFs ausreichend. Wenn Sie alternativ kurzfristig mit Indexfonds handeln möchten, sind Sie am besten für CFDs geeignet.
In jedem Fall hoffen wir, dass unser Leitfaden dazu beigetragen hat, den Nebel über die Funktionsweise des Indexhandels zu beseitigen. Wenn Sie sofort mit einem Handelskonto beginnen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Vorzüge einer unserer fünf vorab geprüften Indexhandelsseiten zu prüfen.
AvaTrade - Etablierter Broker mit provisionsfreien Geschäften

- Mindesteinzahlung von nur 250 USD, um lebenslangen Zugang zu allen VIP-Kanälen zu erhalten
- Ausgezeichnet als bester globaler MT4-Forex-Broker
- Zahlen Sie 0% auf alle CFD-Instrumente
- Tausende von CFD-Vermögenswerten für den Handel
- Hebelanlagen zur Verfügung
- Zahlen Sie sofort Geld mit einer Debit- / Kreditkarte ein

FAQs
Erhalte ich Dividenden, wenn ich in einen Index investiere?
Was ist ein Indexfonds-CFD?
Warum werden Indexfonds in Punkten bewertet?
Wie investieren Sie in einen Indexfonds?
Mit wie viel Hebel kann ich Indexfonds handeln?
Welche Zahlungsmethoden kann ich beim Indexhandel anwenden?
Welche Gebühren muss ich beim Indexhandel zahlen?